Auf jeden Fall Kürbis, oder?
So kommt es mir zumindest vor. Überall entdeckt man Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis. Bitte nicht falsch verstehen, ich meine das nicht negativ. Auch bei mir gibt es Kürbis und ich liebe Kürbis, wie man am letzten Post sehen kann. =)
Für mich gehört inzwischen auch ganz klar Fenchel dazu. Ich muss allerdings gestehen, dass ich ihn zwar schon lange für die Kaninchen anbaue, aber erst seit etwa 1,5 Jahren esse.
Ich hatte Fenchel irgendwie negativ in Erinnerung, hab es dann aber trotzdem gewagt, Rezepte auszuprobieren. Und siehe da... alles war wunderbar lecker!
Rote Beten kann ich zwar den ganzen Sommer schon ernten, aber so die große Masse wird im Herbst geerntet. Mit ihrem wunderbar kräftigen und erdigen Geschmack passen auch sie ganz wunderbar in den Herbst.

Die Mengenangabe von 2 Portionen bezieht sich auf ein Hauptgericht. Als Beilage wären es etwa 4 Portionen.
Diesen Beitrag reiche ich beim Blog-Event (Quintessenz des Herbsts) bei Zorra ein, der diesen Monat von Christina organisiert wird.
Dinkelsalat mit Fenchel und Bete

150g Dinkel
1 kleine Fenchelknolle
2 rote Beten
1 kleine rote Zwiebel
1EL Walnüsse
etwas Fenchelgrün
6EL Olivenöl
3EL (Granatapfel-)Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Den Dinkel abwiegen, in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. In eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit.
Wasser aufkochen. Den Dinkel durch ein Sieb abschütten und in das kochende Wasser geben. Je nach Vorliebe den Dinkel weich oder bissfest kochen. Das kann je nach Eichweichdauer und Dinkelart zwischen 15 und 45 Minuten gehen.
Hier ist genauer erklärt wovon die Kochzeit abhängt.
Wenn der Dinkel die persönlich bevorzugte Konsistenz hat, durch ein Sieb abgießen, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Walnüsse knacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Anschließend grob hacken.
Fenchel putzen (etwas vom Grün aufbewahren), Knolle halbieren und in feine Scheiben scheiden. Die rote Bete schälen, halbieren und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel häuten und in feine Ringe schneiden. Alles zum Dinkel in die Schüssel geben. Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben, gut vermengen und etwas durch ziehen lassen. Fenchelgrün mit einer Schere klein schneiden und über den Salat geben.
Genießen! =)
Dinkel, ungeschrotet gekocht, rote Bete, Fenchel - ich lasse mir das gerade auf der Zunge zergehen. Ja, herbstlich, klingt richtig gut!
AntwortenLöschenOh, dieser Salat sieht aber lecker aus. Rote Beete mit Walnüssen ist überhaupt total lecker, auch in Kombination mit Schafskäse.
AntwortenLöschenlg kathrin
@Barbara: Der Salat zergeht auch fast auf der Zunge und man kann kaum genug davon bekommen. =)
AntwortenLöschen@Kathrin: Jaaa, Walnüsse passen total gut dazu! =) Schafskäse könnte ich mir dazu auch sehr gut vorstellen! Gute Idee! =)
Liebe Grüße,
Sarah =)
Das klingt wirklich großartig. Rote Bete und Fenchel liebe ich sehr (Fenchel habe ich sogar zufällig heute gekauft - und den gibt's jetzt gleich bei mir). Mit Dinkel habe ich bisher kaum gekocht, aber daran kann man ja was ändern. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah Maria
Dinkel könnte bei mir nun auch einen festen Platz in der Küche einnehmen. Ich war erstaunt wie gut das schmeckt!
LöschenAls es noch im Topf so vor sich hin kochte, fand ich den Duft gar nicht lecker und eher merkwürdig und hab mich schon gefragt, was ich da eigentlich mache! =D
Liebe Grüße,
Sarah =)
Liebe Sara,
AntwortenLöschenFenchel und Bete gehören definitiv zum Herbst! Ich muss auch sagen, mit Dinkel habe ich (bis jetzt) nicht viel gekocht :)
Vielen Dank für dein Rezept
Grüße aus Stuttgart
Cristina