Schon lange will ich Vanilleextrakt selbst ansetzten, aber wie es so ist, schiebt sich das auf und man ersetzt den Extrakt in den Rezepten mit selbstgemachtem Vanillezucker oder gemahlener Vanilleschote.
Vor einigen Wochen, als ich die Vorräte etwas am aufräumen und sortieren war, fiel mir eine fast leere Flasche Wodka in die Hand. Diese wollte ich irgendwie einfach los haben.
Innerhalb weniger Minuten hatte ich dann den Vanilleextrakt angesetzt.
Natürlich hatte ich mir die einfachste Variante ausgesucht. ;-)
Man braucht dazu nur ein Glas, eine oder zwei Vanilleschoten und Wodka:
Am selben Tag noch, begann sich der Wodka am Boden schon dunkel zu färben.
Jeden Tag ein bisschen umschütteln und schon nach 2 Wochen kann man den Extrakt benutzten.
Am einfachsten ist es, man gibt immer mal wieder Vanilleschoten in das Glas und füllt etwas Wodka nach. So geht der Extrakt nie aus und kann schön ziehen.
Es eignen sich übrigens auch Vanilleschoten die beim Backen ohne das Mark über bleiben. Oder in Milch gekochte Schoten wäscht man gut ab, lässt sie trocknen und gibt sie dann in das Glas.
Übrigens ein ganz schnelles und tolles Last-Minute-Geschenk!
In den nächsten Tagen wird dann auch schon das erste Rezept mit Vanilleextrakt folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen