Zudem hab ich das erste Mal die Königsblüte ausgebrochen. Das bedeutet, dass man die erste Blüte die eine Pflanze bildet entfernt.
Man kann oft lesen, dass die Pflanze die meiste Energie in das Ausbilden dieser ersten Blüte legt, bzw. in das Ausreifen der Frucht und dann weniger folgende Blüten bildet. Wenn man somit nun die erste Blüte ausbricht, soll sie die Energie eher in viele folgende Blüten stecken.
Bisher konnte das nicht bewiesen werden und die Meinungen und Erfahrungen gehen sehr weit auseinander.
Ich bin mit der Ernte bisher mehr als zufrieden! Ob das nun an den Sorten oder am ausbrechen der Königsblüte liegt, lässt sich nur schwer sagen. Daher werde ich das Ausbrechen nächstes Jahr nochmal testen.
Die letzten Jahre hatte ich Paprika und Chili fast immer im Gewächshaus angebaut. Letztes Jahr hatte ich dann mehr Pflanzen als ins Gewächshaus passen und hab die Übrigen in Eimer gepflanzt und zu meinen Tomaten an die wettergeschütze Hauswand gestellt. Diese Pflanzen entwickelten sich besser und produzierten mehr Früchte als die im Gewächshaus. Deshalb hab ich dieses Jahr alle Pflanzen in Eimern an der Hauswand stehen.
Von Anfang wuchsen sie wie verrückt, hab ich so noch nie erlebt und sind am dauerblühen. So früh wie dieses Jahr konnte ich noch nie eine Paprika ernten, was uns sehr gefreut hat, denn wir legen sie gerne gefüllt auf den Grill.
Nun aber zu den Sorten:
Bunte Zwerge
Piment d'Espelette
Frühzauber
Wieder angebaut weil ich noch Samen hatte. Den Ertrag fand ich letztes Jahr besser. Zum pur oder gefüllt essen sind die wenigen Schoten doch etwas scharf. Letztes Jahr landete doch recht viel davon im Ajvar, was sehr würzig, aber lecker wurde. Diese Sorte brauch ich aber nicht unbedingt nochmal.
Jalapeno
Mini Paprika Orange
Piri Piri
Sibirischer Hauspaprika
Dieses Jahr hab ich sie auch in einen Eimer gepflanzt. Sie wurde zu einem kleinen kompakten Busch mit vielen, vielen Früchten. So toll! Sie sind recht scharf und klein. Lassen sich also wunderbar trocknen und/oder einfrieren.
Diese Chili bleibt auf jeden Fall im Progamm.
Sweet Banana
Sweet Chocolate
Diese Sorte wird auf jeden Fall wieder angebaut.
Topgirl
Die erste Blüte meiner Paprikapflanzen übersehe ich regelmäßig. Ich denke, sie kommt heimlich und versteckt sich, bis weitere Blüten da sind. Daher habe ich sie noch nie abbrechen können. Viele Früchte habe ich nicht, aber meine Paprikapflanzen bleiben auch recht klein, obwohl sie im Hochbeet stehen und damit genug Substrat haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jule
Fast alle Pflanzen beginnen bei mir Ende April/Anfang Mai schon in der Wohnung zu blühen, daher war es immerhin dieses Jahr einfach die Königsblüte zu entdecken und entfernen. Ob es das wirklich bringt? Ich hab da noch so meine Zweifel. Aber teste weiter. ;-)
LöschenDie Hauswand ist inzwischen mein 4. Standort nach Gewächshaus, Beet und Hochbeet. Gewächshaus war gut, Hauswand noch besser. Die Beete, naja, blieb alles sehr klein.
Liebe Grüße,
Sarah =)
Wow. Du hast ja eine richtige Paprika-Chili-Sammlung! Da kann ich mit meinen zwei Sorten nicht mithalten. Leider. Aber ich werde mir an dir ein Beispiel nehmen und im nächsten Jahr auch mal ein paar weitere Sorten ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und guten Hunger!
Ich probier jedes Jahr ein, zwei neue Sorten und so werden es Jahr für Jahr mehr. Alles was mit gefällt bleibt dabei. =) Fast schon eine kleine Sucht.
LöschenDie Chocolate kann ich dir sehr empfehlen.
Liebe Grüße,
Sarah =)
Das schaut so was von großartig aus bei Dir!!
AntwortenLöschenMeine Chili wollte dieses Jahr so garnicht o.O
Ich versuche mein Glück im nächsten Jahr dann nochmals...
Chilis können sowas von zickig sein, das ist unglaublich! ;-)
LöschenHatte auch schon Sorten, da wuchs entweder gar nichts oder es blühte und blühte und blüte, alle Früchte wurden aber abgeworfen. =/
Viele Grüße,
Sarah =)
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenUnsere Sibirischen Paprika, also deine Nachkömmlinge, Hängen auch über und über voll, sind aber noch grün. Wir haben sie frei im Garten angepflanzt. Glücklicherweise waren die Schnecken in diesem Jahr an einer Hand zu zählen.
Denke oder hoffe, das wir sie vor dem Start in den Urlaub noch abernten können.
Hallo Werner,
Löschendas freut mich, dass sie auch übervoll hängt!
Tolle Pflanze, oder?! So klein-kompakt, unempfindlich gegenüber Kälte und vor allem eins: Lecker! =)
Ich habe gerade 3 davon in meinem Tomaten-Auberginen-Zucchini-Chili-Confit versenkt. Hach, wie das duftet. =)
Viele Grüße,
Sarah =)