Trotzdem genießen wir jede mögliche Sekunde draußen. Zum kochen in der Küche besteht gar keine Motivation und eigentlich geht ja auch alles auf'm Grill. Gestern beschlossen wir, uns mal wieder von "Weber's Burger" inspirieren zu lassen. Nach einigem durchblättern und einigen Favoriten, musste es unbedingt der Orient Burger sein. Normalerweise sprechen mich leckere Bilder immer sehr an, allerdings gibt es für den Orient Burger kein Bild, aber die Zutaten-Liste ist so aussergewöhnlich anders und interessant. Der musste es unbedingt sein! Um es auch so richtig "richtig" zu machen, grillten wir nicht wie sonst immer in unserem Grillkamin, sondern gruben meinen uralten minikleinen Kugelgrill aus.
Das Ergebnis?
Wirklich sehr überraschend gut und lecker! Viel besser als erwartet! Irgendwie mal was so ganz anderes. Wirklich orientalisch durch Bulgur, Melasse, Kreuzkümmel, Koriander und Tahini.
Die Tomate haben wir gelassen. Zum einen isst M keine rohen Tomaten und zum anderen hab ich im Garten noch keine reifen Tomaten, kaufen wollte ich keine.
;-)
Pita Brote backe ich eigentlich sehr gerne selber, auf Vorrat eingefroren hatten wir aber nur noch 2 und bei dem herrlichen Wetter wollte ich nicht zu lange in der Küche stehen. Bei den gekauften ist die Öffnung allerdings so klein, dass da kein Patty rein gepasst hätte, ohne dass das Brot kaputt gegangen wäre. Daher haben wir die Brote zu 2/3 aufgeschnitten.
Tahini kann man kaufen, muss man aber nicht. ;-) Schon seit langem will ich selbst Tahini machen, dazu morgen das Rezept.
Als Beilage gab es Pommes aus 3 großen frühen Kartoffeln meiner Oma. Hach, waren die lecker!
Wirklich sehr überraschend gut und lecker! Viel besser als erwartet! Irgendwie mal was so ganz anderes. Wirklich orientalisch durch Bulgur, Melasse, Kreuzkümmel, Koriander und Tahini.
;-)
Tahini kann man kaufen, muss man aber nicht. ;-) Schon seit langem will ich selbst Tahini machen, dazu morgen das Rezept.
Als Beilage gab es Pommes aus 3 großen frühen Kartoffeln meiner Oma. Hach, waren die lecker!
Orient Burger mit cremiger
Sesamsauce
4 Burger
115g Bulgur
1 kleine Zwiebel
10g glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
550g Rinderhackfleisch aus der Schulter
1TL gemahlener Koriander
1TL gemahlener Kreuzkümmel
1TL grobes Meersalz
Glasur:
2EL Olivenöl
1EL Melasse
1EL Rotweinessig
1TL Dijon Senf
Sauce:
125g Vollmilchjoghurt
2EL Tahini
2EL frisch gepresster Zitronensaft
½ EL Olivenöl
¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ansonsten:
4 große Pita Taschen
4 Tomaten Scheiben
Den Grill für direkte mittlere bis starke Hitze vorbereiten.
In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Glasur, in einer Zweiten für die
Sauce verrühren.
Die Pattys bei geschlossenem Deckel zunächst 4-6 Minuten
grillen, dann mit der Hälfte der Glasur bestreichen, die Pattys wenden, mir der
restlichen Glasur bestreichen und etwa 4 Minuten bei geschlossenem Deckel
weitergrillen, bis sie durchgegart sind. In der letzten Minute der Grillzeit
die Pitabrote rösten und ein- bis zweimal wenden. Die Pitabrote mit einem Patty und einer Tomatenscheibe
füllen und Sauce separat dazu reichen.
Das sieht ja super aus!!! Das werde ich mal ausprobieren... wenn wir denn dann auch endlich mal den Grill anschmeissen, das haben wir dieses Jahr nämlich bis jetzt noch nicht geschafft :)
AntwortenLöschenGlg
Was, bis jetzt noch nicht gegrillt? =D
LöschenGanz schnell nachholen! ;-)
Liebe Grüße,
Sarah =)
Sieht super aus, und ein mal ein ganz neues Rezept. Dass Rezept muss ich umbedingt so schnell es geht nachholen :D Bin schon mega auf den Geschmack gespannt. Danke für das teilen von diesem Rezept. MfG. Karl
AntwortenLöschenUnbedingt auf jeden Fall probieren!
LöschenWenn ich von allen im Sommer gegrillten Burger nochmal einen essen wollte, dann diesen hier! =)
Viele Grüße,
Sarah =)