Im Garten stehen so einige Kräuter, aus denen was Schönes zu machen, im Sommer einfach keine Zeit war. Überall dazwischen wächst glatte und krause Petersilie (eine der Lieblingsspeisen der Kaninchen), aus der ich schon lange eine Chimichurri machen will.
Chimichurri ist ein typisches argentinisches Würzöl, was oft zu Fleisch gegessen wird. Je nachdem wird das Fleisch sogar darin eingelegt. Im Sommer hätte es sicher gut zu Gegrilltem gepasst, aber nun wo der Winter kommt, werden wir sicher auch kein Problem haben, es zu verbrauchen. ;-) Und der nächste Sommer kommt bestimmt.
Chimichurri
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 getrocknete Chilis
1 Bund glatte Petersilie
1EL Thymian
1EL Oregano
1 Lorbeerblatt
½TL Salz
1TL schwarze Pfefferkörner
2EL guten Weißweinessig
Öl, ich hab Sonnenblumenöl vewendet, mit Olivenöl schmeckt es auch sehr lecker!
Zuerst wird das Glas in dem das Chimichurri gelagert werden soll sterilisiert. Mit heißem Wasser ausspülen und im vorgeheizten Backofen bei 120°C 10 Minuten getrocknet.
Die Paste in den Glas füllen, den Essig zugeben und mit Öl auffüllen.
Nun mindestens 2 Wochen durchziehen lassen. Nach Anbruch hält es länger, wenn die Paste immer gut mit Öl bedeckt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen