Salat kann man durchaus irgendwann nicht mehr sehen. Letztes Jahr hab ich ganz viele Gläser als Senfgurken eingemacht. Sehr lecker! Aber da noch einige Gläser existieren, ist das erst Mal keine Option.
Letztens entdeckte ich bei Werner ein Rezept für Schmorgurken. Wollte ich schon lange mal machen, nur denk ich irgendwie nie dran und hatte bisher auch kein Rezept zur Hand.
Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Das könnte ich wirklich häufiger mal essen. Sehr lecker! Konnte mir bisher nicht vorstellen, dass Salatgurken auch warm schmecken.
Ich hab meine Gurken übrigens vergessen zu schälen.
Sieht auf dem Bild etwas merkwürdig aus, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
Schmorgurken
1½ große Gurken
½ Zitrone
Salz
½ Zwiebel
30g Butter
30g Mehl
¼l Gemüsebrühe
einen Schuß Sahne
fein gehackter Dill
Gurken schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. In zentimeterdicke Scheiben schneiden, leicht salzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebel fein würfeln und in Butter anschwitzen, das Mehl unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Gut mit dem Schneebesen verrühren damit keine Klümpchen übrig bleiben. Sobald das Mehl eingedickt ist werden die Gurken mit samt der entstandenen Flüssigkeit untergerührt. Deckel auflegen und auf mittlerer Hitze sanft für ca 20-30 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die Sahne und den Dill unter das Gurkengemüse rühren.