Posts mit dem Label Dill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Juli 2014

Schmorgurken

Wenn die Gurken mal anfangen Gurken zu produzieren, dann muss man sich echt überlegen was man damit macht. 
Salat kann man durchaus irgendwann nicht mehr sehen. Letztes Jahr hab ich ganz viele Gläser als Senfgurken eingemacht. Sehr lecker! Aber da noch einige Gläser existieren, ist das erst Mal keine Option. 
Letztens entdeckte ich bei Werner ein Rezept für Schmorgurken. Wollte ich schon lange mal machen, nur denk ich irgendwie nie dran und hatte bisher auch kein Rezept zur Hand.
Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Das könnte ich wirklich häufiger mal essen. Sehr lecker! Konnte mir bisher nicht vorstellen, dass Salatgurken auch warm schmecken.

Ich hab meine Gurken übrigens vergessen zu schälen.
Sieht auf dem Bild etwas merkwürdig aus, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.

Schmorgurken

2 Portionen
1½  große Gurken 
½ Zitrone
Salz
½ Zwiebel
30g Butter
30g Mehl
¼l Gemüsebrühe
einen Schuß Sahne
fein gehackter Dill

Gurken schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. In zentimeterdicke Scheiben schneiden, leicht salzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Die Zwiebel fein würfeln und in Butter anschwitzen, das Mehl unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Gut mit dem Schneebesen verrühren damit keine Klümpchen übrig bleiben. Sobald das Mehl eingedickt ist werden die Gurken mit samt der entstandenen Flüssigkeit untergerührt. Deckel auflegen und auf mittlerer Hitze sanft für ca 20-30 Minuten köcheln lassen. 

Zum Schluss die Sahne und den Dill unter das Gurkengemüse rühren.

Sonntag, 25. Mai 2014

Marokkanischer Lammburger mit Kräuter-Joghurtsauce

Gestern wurde das schöne Wetter gleich genutzt um den Grill anzuheizen. Nach einem bisschen Hin und Her entschieden wir uns für Burger. Nach dem Blättern in Weber's Burger blieben wir am Marokkanischen Burger hängen. Das erste Mal aus Lammhack. Die Würzmischung hatte es mir sehr angetan, auch die Sauce, auf das Lammhack war ich aber sehr, sehr gespannt!

Die Patty's waren sehr würzig und aromatisch, hmmmmm! =) Auch unserem Besuch hat es sehr gut geschmeckt. 
Am allerbesten aber war die Sauce! Die werde ich denk öfter auch mal zu anderen Gerichten machen.

Noch besser wären wahrscheinlich selbstgemachte Pita-Taschen. Dazu hatte mir gestern leider die Zeit nicht gereicht und wir hatten gekaufte verwendet.

Fazit: Unbedingt testen wer Lamm mag! =)

Dazu gab es Pommes aus eigenen Kartoffeln die wir im Winter vorbereitet, einmal frittiert und eingefroren hatten. Lecker! Gewürzt mit eigener Pommes-Würzmischung. ;-)

Marokkanischer Lammburger mit Kräuter-Joghurtsauce

Würzmischung
½ TL grobes Meersalz
½ TL gemahlener Ingwer
¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
¼ TL Kurkuma
¼ TL gemahlener Zimt
¼ TL gemahlener Piment
¼ TL frisch gemahlener Pfeffer
¼ TL gemahlener Kardamom
1 Prise Safranfäden

550g Lammhackfleisch

Joghurtsauce
200g Naturjoghurt
2EL fein gewürfelte rote Zwiebeln
1EL gehackte Dillspitzen
1EL fein gehackte Minzeblätter
1EL frisch gepresster Limettensaft
1EL Olivenöl
½ TL frisch gemahlener Pfeffer
¼ TL grobes Meersalz

4 Pita-Brottaschen
100g Blattsalate, grob zerpflückt
100g Tomaten, fein gewürfelt

Die Gewürze zusammen in einer Pfanne vermischen und bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute ohne Fett rösten. Gelegentlich umrühren. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Grill auf mittlere Hitze vorbereiten.
In einer Schüssel das Hack behutsam mit der Würzmischung und 3EL kaltem Wasser vermengen. Mit angefeuchteten Händen 4 möglichst gleich große 2cm dicke Pattys formen.Nicht zu stark kneten oder zusammendrücken, sonst werden die Pattys beim Grillen hart. Mit dem Daumen eine 2 ½ cm  breite flache Vertiefung in die Mitte der Pattys drücken.
In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Joghurtsauce verrühren.
Die Pattys 7-9 Minuten grillen bis sie halb durch sind. Einmal wenden währenddessen. In den letzten 30-60Sekunden die Pita Taschen über direkter Hitze rösten und einmal wenden.
Pattys in den Pita Taschen zusammen mit einem großzügigen Löffel Joghurtsauce, Salatblättern und Tomatenwürfeln servieren.