Posts mit dem Label Vollkorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vollkorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Dezember 2017

Weizenvollkorntoast

Ich hab schon wieder gebacken. Da man nur hier und da mal einen Arbeitsschritt hat geht das auch mit Kind sehr gut.
Dieses Vollkorntoast aus dem Brotbackbuch I wollte ich schon lange mal backen. Nun hab ich es endlich getan. Es schmeckt sehr lecker! Durch Sauerteig und Joghurt hat es eine feine Säure. Dadurch hat es allerdings recht wenig von einem Toast und erinnert eher an ein Brot, aber sehr lecker.

Durch die vielen Vorteige wirkt das Toastbrot recht aufwändig, ist es aber eigentlich nicht. Man muss nur jeden rechtzeitig ansetzten. 

Allerdings hab ich vergessen das Toast vor und nach dem Backen mit Wasser abzupinseln. Mich persönlich stört das aber nicht.

Trotz meines nicht aufgefrischten Anstellgut, welches übrigens vom Roggen und nicht vom Weizen war, ging das Toast seeeehr gut auf. Kurz bevor es in den Ofen kam ist es mir fast über die Form hinaus gelaufen. :-D


Weizenvollkorntoast

Vorteig

120g Weizenvollkornmehl
120g Wasser
0,1g Frischhefe

Sauerteig

120g Weizenvollkornmehl
100g Wasser
12g ASG

Mehlkochstück

20g Weizenvollkornmehl
95g Wasser
11g Salz

Autolyse-Teig

Vorteig
Sauerteig
Mehlkochstück
370g Weizenvollkornmehl
200g Joghurt

Hauptteig

Autolyse-Teig
12g Pflanzenöl
35g Honig

Die Sauerteigzutaten vermischen und 22 Stunden reifen lassen.


Die Vorteigzutaten vermischen und 20 Stunden reifen lassen.

Für das Mehlkochstück alle Zutaten in einen kleinen Topf geben, unter rühren aufkochen lassen. Abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.

Für den Autolyeteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und 2 Minuten miteinander verkneten lassen. Anschließend 30 Minuten ruhen lassen.

Nun Öl und Honig zugeben und 5 Minuten auf erster Stunde, dann 8 Minuten auf zweiter Stufe kneten. Der Teig löst sich vom Schüsselrand.
1,5 Stunden abgedeckt ruhen lassen.
Nun den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, durchkneten und in 2 Teile teilen. Jedes Teig auf die 1,5-fache Länge der Kastenform ausrollen, mit einander verdrehen und in die Kastenform setzten. Form abdecken und 2,5 Stunden ruhen lassen.
Backofen auf 250°C vorheizen, das Toastbrot mit heißem Wasser abstreichen oder besprühen und mit Schwaden 45 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200°C senken. 
Das Brot nach dem Backen noch mal mit Wasser abstreichen oder besprühen.