Posts mit dem Label Singapur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Singapur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. April 2013

"Reisebericht" 28.+29. März 2013


Am Morgen gaben wir unser Auto zurück und wurden zum Flughafen gefahren. Sehr netter Service. =) Nach dem Einchecken erfuhren wir, dass unser erster Flug bis Singapur von JetStar übernommen wird. Eine Billigairline von der ich schon ab und zu mal Negatives gelesen hatte. So richtig bewusst wurde mir das, als wir im Flieger saßen. In Gedanken an Easy Jet erwartete ich auf 10 Stunden Flug verdursten zu müssen. =D Aber es gab Wasserspender, eine coole und praktische Sache! Ein Unterhaltungssystem gab es allerdings nicht, was manche auf 10 Stunden Flug sehr wichtig finden. Für mich nicht so schlimm, ich hab ein Buch durchgelesen. Wenn man doch was schauen wollte, hätte man ein i-Pad leihen können für 18 Australische Dollar. War M aber auch zu teuer. Da wir über Qantas gebucht hatten, bekamen wir dann aber doch zu trinken was wir wollten und sogar unerwartet gutes Essen. Besseres Essen als bei Qantas. 
In Singapur hatten wir 6 Stunden Aufenthalt. Von dieser Zeit verbrachten wir viel im Star Bucks und spielten Bonanza. =D
Dann startete unser Flug nach Frankfurt. Hier verzichteten wir mal wieder auf das Essen im Flugzeug nach dem Start, nahmen am Morgen dann aber das Frühstück, immerhin gab es Müsli, das war echt gut.
Dann noch 3 Stunden Zug fahren und wir waren gegen 10Uhr daheim und konnten uns gleich mal ans auspacken und Wäsche waschen machen. =)

Wenn man ganz ehrlich ist, findet man alles, was man in Neuseeland sieht, auch in Europa. Gletscher hab ich in der Schweiz schon gesehen, auch diese wahnsinns blauen Gletscher-Flüsse und -Seen findet man in der Schweiz und Italien. Vulkane und vulkanisch aktive Gebiete gibt's in Island. Strände,schöne Buchten gibt's im Süden. Fjorde in Norwegen. Regenwald wird aber schon wieder schwieriger. 
Aaaaaaaber: Neuseeland ist ist etwa 100.000km2 kleiner als Deutschland! Und all diese wunderschöne Natur und Sehenswürdigkeiten findet man auf dieser Fläche. Innerhalb eines Tages kann man mehrere verschiedene Klimazonen erleben! Und dabei kaum einen Menschen sehen. In einem Kommentar hab ich erwähnt, dass mir jemand gesagt hat, die Einwohnerzahl Neuseeland entspräche der Hamburgs. Das stimmt nicht. Ich hab grad ein bisschen bei Wikipedia geschaut. Neuseeland hat 4,4 Millionen Einwohner. Als Vergleich: Berlin hat 3,5 Millionen. Vielleicht kann man sich so vorstellen, dass man wirklich ewig fahren kann und es kommt kein Ort und keine Menschenseele. Vor allem auf der Südinsel. Wir hatten nun auch das Glück nach der Hauptsaison (oder wars doch noch das Ende der Hauptsaison?) unterwegs zu sein. All zu viele Touristen haben wir nie gesehen, auch bei den Hauptattraktionen nicht.
Übrigens was man hier auch nicht findet und was mir in Neuseeland sehr, sehr gefallen hat, sind die spezifischen Pflanzen und Vögel. Ich hab mich zum Beispiel in Baumfarn verliebt! Und Montbrezien! Hier ein Video von meinem Lieblingsvogel (keine Ahnung, welcher das war und wie er aussieht):



Ich muss hier auch nochmal den DOC hervorheben. Diese Wanderwege, Tracks und Campingplätze die sie pflegen und instandhalten sind wirklich toll. Da könnte sich unser Schwarzwaldverein so manche Scheibe abschneiden und das obwohl die Wege hier auch eigentlich sehr gut sind, aber halt nicht zu vergleichen mit denen in Neuseeland.

Eine Sache vielleicht noch: Neuseeland ist echt ein teures Land. Ich hab etwa deutsche Verhältnisse erwartet, muss aber sagen, dass es eher schweizer Verhältnisse waren. Ich will nicht jammern ;) Wir waren die letzten Jahre in Ländern wir Brasilien, Peru, Thailand, Marokko, ... Länder in denen man kaum Geld braucht (Wir reisen aber auch immer so günstig als möglich, in diesen Ländern kann man natürlich auch teuer reisen, wenn man will =D ) und wir haben auch versucht so günstig als möglich unterwegs zu sein. Wenn immer möglich kostenlose oder günstige DOC Campingplätze oder ansonsten richtige Campingplätze die auch noch immer günstiger waren als ein Bett im Hostel. Bloß nicht essen gehen, sondern selbst Essen machen (machen, weil wir keine Möglichkeit hatten zu kochen, Töpfe hatten nicht mehr in den Rucksack gepasst =D ) Der Sprit ist minimal günstiger als hier, ein Auto zu mieten wäre sicher günstiger gewesen, wenn wir es im Voraus reserviert oder gebucht hätten, was bei unserem spontanen Reisestil aber nicht möglich ist/war. 
Ich vermute mal, wir kamen immer noch günstiger weg, als die Meisten.

Aber alles in allem: Es hat sich gelohnt, war wunderschön und erholsam und hätte ruhig noch eine Weile länger dauern können! Tag und Nacht in der Natur und mit der Natur und immer frische Luft. Das gefällt mir! =)
Ich kann's daher wirklich nur jedem empfehlen.
Es wird eine wunderschöne Erinnerung bleiben. =)

Montag, 8. April 2013

"Reisebericht" 8. März 2013


Wir müssen nach dem Flug und unserer Singapur-Tour dermaßen fertig gewesen sin, dass wir bis kurz nach halb 11 geschlafen haben.
Aus dem Hostel auschecken mussten wir allerdings um 11Uhr!
Vor Schreck aus dem Bett gefallen bin ich schnell unter die Dusche (das macht so schön wach) und hab meinen Rucksack wieder gepackt.
Punkt 11 standen wir unten um auszuchecken. Das Frühstück haben wir uns nicht nehmen lassen und haben uns alle Zeit der Welt genommen.



Hier das Bild von 2,5kg Margarine, 1l Marmelade und sicher 1kg Salz.
Was die kleine Dose ganz links beinhaltet, weiß ich nicht mehr.

Unser Flug ging erst abends und wir waren am überlegen was und wie wir es machen wollen. Problem: Wir haben unsere Rucksäcke dabei. Die hätte man im Hostel zwar unterstellen können, die wollten das aber pro Rucksack teuer bezahlt haben, was wir nicht eingesehen haben. Bei den Wetterverhältnissen wollten wir die Rucksäcke aber auch nicht den ganzen Tag mit rumschleppen.
Selbst ohne Rucksäcke, nach einem Tag in der Stadt, hätten wir eigentlich ganz gern nochmal geduscht. Immerhin hatten wir 3 Flüge vor uns mit insgesamt 12 Stunden reiner Flugzeit.

Andererseits hatten wir in der Stadt das Meiste und für uns Wichtigste gesehen.
So beschlossen wir, es uns im Hostel noch eine Weile so richtig gemütlich zu machen (immerhin gab es freies WLAN) und dann in Richtung Flughafen aufzubrechen. Am Flughafen hatten wir dann noch immer gut Zeit, die verbrachten wir teilweise im Star Bucks bei Kaffee und Bonanza spielen. Dort kamen wir mit einem Deutschen ins Gespräch der momentan in Singapur arbeitet. Scheinbar baut eine deutsche Firma an der neuen MRT-Linie. 

Gegen Abend startete dann endlich unser 7-stündiger Flug nach Brisbane/Australien.

Sonntag, 7. April 2013

"Reisebericht" 7. März 2013



Nachdem die Klimaanlage nachts kurz an war, konnten wir alle wieder schlafen und das sogar bis 10Uhr. Mit der Aussicht auf eine erfrischende und wach machende kühle Dusche musste man sich kaum aus den Betten quälen.
Danach gab's Hostel-Frühstück. Das bestand aus Toast Brot. Auf den Tischen stand ein 2,5kg Pott Margarine und 1l Erdbeermarmelade. Daneben 1kg Salz für die hartgekochten Eier. Der Kaffee war gar nicht schlecht und sogar leckeren Tee konnte man sich machen. Dann schnell Geschirr abwaschen und raus in die (heiße+tropisch feuchte) Stadt.

Erstmal in Richtung China Town. Mit vielen kleinen Läden, Marktständen, Lampignons, Essständen, ... gemütlich und quirlig.
Allerlei gefälschte Dinge könnte man günstig kaufen, wenn man wollte und den ein oder anderen Tempel besichtigen.

"klick" und ich werde größer ;)
Auf dem Bild unten rechts wird übrigens grad Zuckerrohrsaft frisch gepresst. Kenn ich noch aus Brasilien, sehr lecker! Hab ich in Singapur aber nicht getrunken, bei den Temperaturen hatte man so auf rein gar nichts Süßes Lust.

Im Laufe des Tages landeten wir im Bankenviertel. Eigentlich nur, weil wir auf der Suche nach "Lau Pa Sat Festival Market" waren und die Entfernung von der MRT-Station etwas verschätzt hatten, was aber nicht schlimm war, da wir einmal um die Bucht herum laufen konnten und man immer wieder eine gute Sicht auf die Stadt hatte.
Was uns vom Eintritt zu teuer, aber sicherlich interessant gewesen wäre, ist das Marina Bay Sands Hotel&SkyPark. Auf den Bild unter diesem Text, sind das die unteren beiden Bilder. 
Das Dach wird Schiff genannt, ist etwa 200m hoch, besteht aus einem Swimmingpool, von dem aus man eine gute Sicht über die Stadt hat und einen Garten mit vielen, vielen Pflanzen.

"klick" und ich werde größer ;)

Aber nun zum "Lau Pa Sat Festival Market". Auf gut deutsch eine Esshalle.
Vor ca. 30 Jahren wurden die Straßenstände und -märkte auf den Gehwegen verboten und zogen in riesige Hallen um. Viele, viele Stände mit Gerichten aus eigentlich allen asiatischen Ländern zu wirklich günstigen Preisen. Wir waren eher spät dran für ein Mittagessen, dafür war immerhin kaum was los.
Die Entscheidung war nicht leicht, hat aber mega gut geschmeckt.  


"klick" und ich werde größer ;)
Da wir zu dem Zeitpunkt schon recht fertig waren, beschlossen wir den "Botanischen Garten" anzuschauen. Ich hatte zwar das Gefühl, das die Luft im Garten noch stickiger war, aber wenn ich ein paar Pflanzen fotographieren kann, bin ich ganz happy:

"klick" und ich werde größer ;)
"klick" und ich werde größer ;)
Eigentlich hatten wir uns ganz, ganz fest vorgenommen den Nachtzoo zu besuchen. Nach stundenlangem durch den wirklich großen Botanischen Garten laufen waren wir einfach zu fertig um noch groß was zu machen.
Wir wollten dafür thailändisch Essen, was eigentlich gar nicht schlecht war. Eigentlich weil: Nachdem ich satt war und nicht mehr konnte, endeckte ich in meinem Curry, ganz, ganz viele Ameisen.... hmmm.... die standen nicht auf der Karte....

Danach machten wir es uns vor unserem Hostel gemütlich, mit kühlen Getränken aus'm 7Eleven direkt nebenan und beobachteten das Treiben in Little India:

"klick" und ich werde größer ;)
Bild 1: Viele kleine Häuschen und Geschäfte, ganz recht im Bild: Etwa 1/3 unseres Hostels.
Bild 2: Rauchverbotsschild vor unserem Hostel.
Bild 3: Katze auf einem der Tische vor dem Hostel.
Bild 4: Die weiterführende Straße neben dem Hostel.

Danach ging's dann schnurstracks unter die Dusche und bei angeschalteter Klimaanlage ins Bett! =)

Samstag, 6. April 2013

"Reisebericht" 6. März 2013



Nachdem am 5. März gegen 23Uhr unser Flug nach Singapur startete, landeten wir nach 11,5 Stunden und über 10700km um 17.30Uhr Ortszeit. 
Am Flughafen selbst ging alles sehr flott: Einreise, Gepäck holen, MRT-Fahrkarten organisieren und ab in die Stadt.
Im Voraus hatten wir im Hostel The Inn Crowd ein 3er-Zimmer reserviert.
Auf dem Weg von MRT Station zum Hostel durften wir gleich erleben was es bedeutet bei 30°C und ca. 90% Luftfeuchtigkeit (um 19Uhr) volle Rucksäcke zu schleppen.
Wir hatten ganz bewusst das Hostel im indischen Viertel gewählt.
Nachdem wir unser Gepäck im Zimmer abgeladen hatten, haben wir gemütlich das quirlige Viertel erkundet und noch einen Happen gegessen. Übrigens sehr, sehr lecker und überraschend günstig!

Danach sprangen wir im Hostel noch schnell unter die Dusche, fielen todmüde ins Bett. Die einen konnten besser, die anderen schlechter schlafen. Da wir alle Klimanlagen nicht mögen, haben wir ganz selbstverständlich darauf verzichtet sie anzuschalten.
Mitten in der Nacht mussten wir aber einsehen, dass es einfach nicht ging. Die Luft wurde so stickig, dass wir alle das Gefühl hatten keine Luft mehr zu bekommen. Auf der schwächsten Stufe war die Klimaanlage dann aber wirklich eine Erleichterung! =)


"klick" und ich werde größer ;)

Freitag, 5. April 2013

"Reisebericht" 5. März 2013


Heute möchte ich mit meinem Reiseberichttagebuch starten. 
Wir führen unterwegs seit einigen Reisen ein bisschen tatsächlich Tagebuch. Meistens erlebt man so viel, dass man sich, bzw. ich, sehr schnell nicht mehr an die kleinen Details erinnert. Ich werde hier nun nicht unser knappes, stichwortartiges Reisetagebuch veröffentlichen, sondern ein wenig detaillierter von unseren Erlebnissen berichten und versuchen ein paar wenige Bilder auszuwählen (das wird am Schwierigsten).

Ich hab beschlossen genau einen Monat später zu starten.
Heute ist der 5. April und unsere Reise ging am 5.März los.
Allerdings nutze ich den 5. März für diese einleitenden Worte, da sonst nicht viel passiert ist ;)

Wir fuhren erst nachmittags mit dem Zug nach Frankfurt und von dort ging unser Flug erst ca. 23Uhr.


Mittwoch, 27. Februar 2013

Weshalb müssen meine Pflanzen 1 Monat ohne mich auskommen?

Seit einer Weile schreibe ich schon davon, dass meine Chilis, Paprika und Tomaten bis Ende Februar/Anfang März groß und stabil genug sein "müssen", um einen Monat lang quasi allein sein zu könne. Vorraussichtlich werden sie einmal pro Woche gegossen werden. 
Inzwischen sind alle Pflänzchen die ich hier und hier gesät hatte, alleine in einen Plastik-Becher umgezogen (z.B. Nussli nehm ich sehr gern, oder große Joghurt-Becher). Nur noch ein paar wenige Kokosquelltabs stehen in der Anzuchtbox mit  Samen die eine Freundin noch geschickt hatte. Ich hoffe die keimen die nächsten Tage noch.

Aber nun zum eigentlichen Thema. 
Unsere Reise.
Wo fang ich da an?

Am Besten am Anfang =D

Ich hab einen guten Freund, der den Traum hatte eine große Reise zu machen. Nicht einfach nur eine große Reise, sondern mindesten ein halbes Jahr, eher mehr Zeit in einem weit entfernten Land zu verbringen.
Anfangs war da kurz die Idee den VW Bus per gemietetem Container nach Südamerika verschiffen zu lassen und dann einmal quer über den Kontinent zu fahren. Diese Idee gefiel mir ganz besonders gut, ist Südamerika doch genau mein Ding. =D

Mit der Zeit wurde aus Südamerika dann aber Neuseeland,
aus dem verschifften VW Bus ein eigener Van direkt vor Ort gekauft.
Seit Jahren sage ich: "Wenn Du das wirklich jemals machst, egal wo, ich komm Dich besuchen!"
Und solche Versprechen halte ich, immer, wenn möglich (Kenia letztes Jahr klappte ja leider nicht :-/ )

Nachdem die Idee dieses Freundes immer mehr Gestalt annahm, begann ich zu überlegen, wann ich ihn denn besuchen könnte.
Über Silvester fand ich eigentlich eine ganz tolle Idee. Aus mehreren Gründen (Sehr teurer Flug, Hauptsaison vor Ort, ...) kam dass dann aber nicht in Frage.
Bezahlbarere Flüge konnte ich erst Wochen später finden, was mir wegen meinem Garten aber eher weniger gefiel.

Eines Tages meldete sich eine Freundin und fragte ob ich sie nach der Arbeit mitnehmen könnte und zu Haue kurz raus lassen könnte. Sie ist krank, war grad beim Arzt und würde den Tag über bei ihren Eltern bleiben. Klar, natürlich, das mach ich gerne.

Abends dann auf'm Heimweg, kamen wir recht schnell zu einem unserer Lieblingsthemen: Na, warst Du mal wieder weg und unterwegs?
Sie erzählte, dass ihr Freund seit dem Sommer in Neuseeland ist und Work&Travel macht und sie eigentlich genau in der Woche ihren Job kündigen wollte, nun aber leider krank wurde. Sie hatte aber mal so an Ende Februar/Anfang März gedacht.
Wie das dann so ist fängt man an rumzuspinnen und sich vorzustellen, dass man doch zusammen fliegen könnte, vielleicht mit einem mehrtägigen Zwischenstopp in Singapur?! Träumen ist erlaubt! =)
Eigentlich glaubte keiner so wirklich daran, denn meistens kommen solche Wunschvorstellungen eh nicht zustande. Oder?

Nach einigem erfolglosem rumsuchen nach Flügen, fanden wir tatsächlich ein Schnäppchen, was für alle Beteiligten passend war mit 2,5 Tagen Singapur ohne Aufschlag! 
Sofort gebucht, geht es für uns kommenden Dienstag los, zu dritt, der Herr des Hauses kommt natürlich auch mit =) Von Mittwoch bis Freitag machen wir Singapur unsicher und Samstag werden wir dann in Auckland landen.

Als wir im Oktober gebucht hatten, war natürlich noch nicht klar, wo sich dieser Freund auf seiner Reise befinden würde.
Nachdem er nun schon einige Monate unterwegs ist, wurde uns klar, dass er auf der Südinsel sein würde. Vor kurzem haben wir einen Inlandsflug auf die Südinsel gebucht und werden dann einen Teil der Südinsel mit diesem Freund erkunden und dann zurück in den Norden der Nordinsel reisen.

Alles mit Rucksack, Zelt, Isomatte, Schlafsack, ... vielleicht einem Mietauto. (Die sollen zum Saisonende vom Süden in den Norden sehr günstig sein. Wenn dem so ist,...)
Mehr ist nicht geplant. Eigentlich ist das schon mehr, als wir sonst für unsere Reisen planen. Sogar für die 2 Nächste in Singapur haben wir in einem Hostel vorreserviert! Ganz ungewohnt sowas! =D

Da gerade wenn man ein Zelt, Isomatte und Schlafsack im Gepäck hat, das Gesamtgewicht des Rucksackes eine große Rolle spielt, war ich die letzten Wochen sehr damit beschäftigt, uns auszustatten (statt zu bloggen, leider!). Teilweise wurde gekauft, teilweise von Freunden geliehen. Vielleicht werd ich den Rucksackinhalt in den nächsten Tagen bevor es los geht, noch etwas genauer vorstellen. 

Aber ganz wichtig!
Was wollte man auf jeden, jeden Fall gesehen haben in Neuseeland (und Singapur)?
Tipps sind nicht nur willkommen, sondern erwünscht! =)

Wenn es klappen sollte (mit dem Handy meines Freundes), werde ich von unterwegs berichten.