Posts mit dem Label Thailand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thailand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Juli 2012

Grünes Thai-Curry mit Pute und Gemüse

Vergangenen Sonntag (wooow! Wie die Zeit rennt...) hatten wir Besuch, der noch nie thailändisch gegessen hat! Da das mal überhaupt nicht geht und sein kann, haben wir spontan diesen Zustand geändert =D

Aus allem was ich im Kühlschrank, im Garten und an sonstigen Vorräten finden konnte, wurde spontan ein grünes Puten-Curry.

Das war alles drin:
für 4 Personen
2EL (Soja)öl
3 Knoblauchzehen
1/2 Zwiebel
4 (Kaffee)tassen Reis
Salz
Pfeffer
8 (Kaffee)tassen heißes Wasser
2EL Öl
4TL grüne Curry-Paste
1 Dose Kokosmilch
2 Putenschnutzelchen
2 Karotten
1/2 Zwiebel
4 Stangen Mangold
10 Röschen Brokkoli
1 Paprika
Salz
Pfeffer

Den Reis kochen wie gewohnt oder auf die brasilianische Art (das werd ich aber mal in einem separaten Beitrag beschreiben). Hier nur die Kurzversion:
Öl in einem Topf heiß werde lassen. Reis, gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer zugeben. Rühren bis alles glasig ist und das heiße Wasser zugeben. Deckel schräg drauf legen, so dass Wasserdampf entweichen kann. Leicht köcheln lassen bis alles alles Wasser verdampft ist. Und fertig.

Das Gemüse putzen und in Stückchen schneiden. Das Fleisch auch in Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl heiß werden lassen, Currypaste zugeben und mit Kokosmilch ablöschen. Heiß werden lassen und das Putenfleisch zugeben. Leicht köcheln lassen. Das Gemüse gegen Ende zugeben und noch etwas weiterköcheln lassen. Das Gemüse sollte bissfest bleiben.

Geschmeckt hat es allen und es wird sehr sicher nicht das letzte Mal gewesen, dass unser Besuch Thai hatte =)


Sonntag, 8. Januar 2012

Thai Green Curry mit Rinderstreifen

Seit wir in Thailand waren, mögen wir Thai-Essen doch sehr gerne.
Direkt nach dem Urlaub hab ich mit dem Gedanken gespielt, selbst ne grüne und/oder rote Currypaste zu machen. Ich muss aber zugeben, dass die Zutaten teilweiße recht exotisch sind und ich bisher noch nicht komplett fündig geworden bin. 
Daher hab ich mir erst mal eine rote 
und eine grüne Paste gekauft. =)
All zu schwer zu kochen ist es ja wirklich nicht. Etwas Öl in einen Topf, 2 Teelöffel Paste zugeben, dann eine Dose Kokosmilch, das Fleisch und anschließend Gemüse nach Wahl zugeben.
Das Fleisch sollte durch sein, das Gemüse noch bissfest. Bloß nicht matschig kochen =D




Dazu nen Pott Reis und fertig.
So konnte ich inzwischen einiges der eingefrorenen Ernten des Sommers verwerten, wie Erbsen, Bohnen, Zucchini, ...

Dienstag, 13. Dezember 2011

Pitahaya - Drachenfrucht

 Als kleines Urlaubsandenken, bzw. eher Mitbringsel (für uns selbst allerdings) haben wir eine Drachenfrucht mitgebracht.


Das erste Mal hab ich eine vor geschätzten vier Jahren gegessen. Die wurde damals direkt aus Vietnam mitgebracht und war sooooo lecker.




 Kurz danach hatte ich eine im Laden entdeckt, mitgenommen, gegessen und war ziemlich enttäuscht, da sie nach eigentlich rein gar nichts geschmeckt hatte.
Diese hier war nun zwar nicht so gut, wie die aus Vietnam, aber um einiges besser als die aus´m Laden.
Drachenfrüchte gehören zu den Kakteengewächsen und kommen dementsprechend eher in den wärmeren Gegenden dieser Erde vor. =)
Nun bin ich am überlegen ob ich mal versuchen sollte, solch eine Pflanze selbst zu ziehen.
Allerdings hab ich allgemein gar keine Erfahrung mit Kakteen.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Würde dieser Kaktus denn Früchte ansetzten?




Donnerstag, 8. Dezember 2011

Thailand Teil 2/2

Von wegen, morgen kommen die restlichen Bilder...
Drei Tage ist das schon her, lalalalala...
Aber jetzt =)

7. Tag
Inzwischen waren wir auf Koh Tao angelangt. Wirklich schöne und kleine Insel.

Unser Strand (Chalok Baan) auf Koh Tao
Schlange =)
8. Tag
Wir haben uns zwei Roller gemietet und sind ein bisschen über die Insel gefahren.
Ao Leuk
9. Tag
Nach zwei nächten ging es weiter nach Koh Phangan. Eine etwas größere und eigentliche Partyinsel. Da hier aber noch nicht die Hauptsaison angefangen hat, war es wirklich sehr ruhig.
Dieses Mal hatten wir einen Bungalow direkt am Strand und den Strand sogar ganz für uns allein. 
Strand Ao Sri Thanu
Welch ein gemütlicher Bungalow =)
10. Tag
Eigentlich wollten wir uns den bekannten "Bottle-Beach" anschauen und sind nach Ao Chaloklum gefahren, da es von dort aus einen Dschungelpfad hin gibt. Aber an dem Tag war es dermaßen stürmisch und es hatte so hohe Wellen, dass wir nicht über den Fluss kamen und erst mal keine Brücke fanden, dass wir es uns in einem kleinen Restaurant am Strand gemütlich gemacht haben.
Gegen Abend fanden wir dann eher zufällig den richtigen Weg, aber da war es dann schon zu spät leider =(

Ao Chaloklum
11. Tag
Nun musste es schon wieder weiter gehen.
Wir wollten "rechtzeitig" zurück auf dem Festland sein, da es so stürmisch war und es solche Wellen hatte, das jederzeit die Schifffahrt eingestellt werden konnte. Ist im November wohl immer so.
Die Fahrt in Richtung Chumphon war dann auch echt übel! Weit über 50% der Passagiere war am ko... Und das durchgehen, je nach dem wo sie zugestiegen sind, zwischen 2 und 4,5 Stunden.
In Cumphon durften wir dann in Busse umsteigen und wurden nach Hua Hin gefahren.

12. Tag
In Hua Hin angekommen, haben wir den letzten Tag am Strand verbracht.
Hua Hin war in Thailand einer der ersten Urlaubsorte, aber immerhin ohne Partystrand. Aber es waren doch sehr, sehr viele Touristen unterwegs (eher der gehobeneren Klasse) und das Durchschnittsalter war sehr, sehr hoch.
Also im Nachhinein eigentlich eher weniger etwas für uns.
Strand von Hua Hin
13. Tag
Unser Guesthouse war allerdings sehr schön in Hua Hin:
Guesthouse aus Teak Holz
Holzwaschbecken
Ganz, ganz früh am Morgen ging es per Bus weiter nach Bangkok.
Viel Hochwasser haben wir nicht gesehen.
Sind eigentlich nur einmal kurz ein bisschen durch Wasser gefahren, was aber auch nicht wirklich viel war.
Weihnachtliches Bangkok
Eher haben wir unterwegs gesehen, wie Lastwagen vom Militär mit vielen Leuten auf der Ladefläche in den Straßen unterwegs waren, um diese zu putzen. Da wurde echt fleissig gearbeitet.

Unser Taxifahrer schmiss uns unterwegs dann aus dem Taxi und deutet mit der Hand in irgend eine Richtung. Da er kein Englisch konnte, wussten wir dann auch nicht wo unser Hotel zu finden sein sollte.
Aber dank internetfähigem Handy und einem Routenprogamm um zu Fuß zu gehen, fanden wir es recht schnell.

Da unser Hotel im Stadtteil Siam lag, verbrachten wir den Tag in diversen Shopping-Center.
Das dieser Kabelsalat im ganzen Land funktioniert, wundert mich immer noch!
Kabelsalat
Hochwasserschutz


Über 50% des Straßenverkehrs besteht aus Bussen und Taxi.
Verkehr
Den Abend verbachten wir in der Siam Ocean World. Wirklich empfehlenswert.
Ein sehr, sehr großes Aquarium mit vielen Fischen, Haifischen und allen sonstigen Wasserbewohnern.
Tunnel
Quallen
Aquarium
14. Tag
Rückflug =/
Aber mit 22 Stunden Aufenthalt in Istanbul. Dazu folgt auch noch ein kleiner Artikel =)


Alles in allem, eine sehr schöne spontane Reise die sich gelohnt hat.
Wunderschönes Land, sehr nette Menschen und das Reisen der Nase nach ist in Thailand sehr, sehr einfach!
Leider hat die Zeit nicht gereicht alles zu sehen und ein paar Inseln mussten wir auslassen. Ein Grund wieder zu kommen =) Irgendwann...

Montag, 5. Dezember 2011

Thailand Teil 1/2

So, wir sind wieder zurück. Morgen schon ne Woche.
Aber zu wirklich viel gekommen bin ich bisher nicht.
Nun möcht ich Euch aber ein paar Eindrücke dieses wirklich sehr schönen Landes zeigen.

Wir hatten im Vorraus nur den Flug nach Bangkok gebucht und sind ne Woche vor der Reise auf die Idee gekommen, dass wir eigentlich ja auch direkt in den Süden fliegen könnten, um dann von Süd nach Nord (Bangkok) zu reisen.

Ein bisschen Recherche im Internet, ergab dann einen sehr günstigen Flug nach Krabi. Gesehen und gebucht. Die Reise konnte losgehen.

Dies war im Nachhinein unsere spontane Route:


Unsere spontane Reiseroute


1. Tag
...haben wir fast komplett am Flughafen Bangkok verbracht.
Am späten Morgen angekommen und der Flug nach Krabi ging am späten Nachmittag. Schöner, großer Flughafen, auf dem uns nicht langweilig wurde.

Wohin wollten wir noch mal?
2. Tag
Die Nacht hatten wir im "Ao Nang Cliff View Resort" verbracht.
Schön unterhalb großer Felsen, mitten im Urwald gelegen. Affen die in den Bäumen rumspringen und kreischen.
Hier wären wir gerne eine Nacht länger geblieben, allerdings war alles ausgebucht und wir beschlossen gleich weiter auf die Insel "Koh Phi Phi Don" zu fahren. 
Ao Nang Cliff View Resort
Nach einer ruhigen und gemütlichen Fahrt, mussten wir feststellen, dass auf der Insel recht viel los war. Eine Unterkunft zu finden war nicht leicht und wir sind in der übelsten Unterkunft gelandet in der ich je war. Aber erst mal wollten uns den Strand anschauen, der (von der Partymeile abgesehen) wirklich wunderschön ist.
Abendstimmung in der Loh Dalum Bay
2. Tag
Die Nacht hatten wir überlebt, allerdings durch den Lärm kaum geschlafen.
Ein paar Meter hinter unserem Hotel (wenn man es so nennen kann) startete der Weg zum View Point.
Also aufgestanden und sofort an den Aufstieg gemacht. Bei weit über 30°C und 90% Luftfeuchtigkeit... Man bin ich unfit! Dachte ich. Ich war sehr beruhigt, dass jeder der oben ankam, egal welcher Nationalität, welchen Alters oder welchen Geschlechts völlig durchnässt und ausser Atem war! =D
Die Anstrengung hat sich aber gelohnt! Der Ausblick war fantastisch!

Koh Phi Phi Don - View Point
Man kann inzwischen auch kaum mehr Spuren des Tsunamis erkennen.
Da wir nicht wieder den selben Weg zurück laufen wollten, sind wir den Hügel auf der Rückseite runter und kamen auf einen kleinen, schmalen Dschungelpfad.
Mitten durch den Dschungel
Der Dschungelpfad führte zu einem schönen Strand, der nur per Boot oder eben über diesen Pfad zu erreichen ist. Hier war kaum was los (vielleicht 4 Leute) und wir konnten mal so richtig entspannen, schwimmen und am Strand rumgammeln.
Urlaubsstimmung =)
Gegen  17 Uhr kamen Longtailboot-Taxis vorbei, die uns mit zurück nach Tonsai genommen haben.


3. Tag
Endlich konnten wir unser Zimmer wechseln und haben für die letzte Nacht auf Koh Phi Phi Don eine andere (und viel, viel bessere) Unterkunft gefunden.
Nach dem Umzug schlenderten wir in den Ort und hielten Ausschau nach Taxi-Boat-Fahrern, fanden einen und handelten eine Tour zur Nachbarinsel aus.
Koh Phi Phi Leh. Eine der unbewohnten Inseln. Hier wurde "The Beach" gedreht.
Unser Fahrer fuhr mit uns einmal um die komplette Insel.
In einer Bucht machten wir eine Pause zum schnorcheln. Die Bucht war voller Fische! So schön! =)

Longtail-Boot, klares Wasser und Strand
Dann ging es weiter zur Maya Bay.
Solch einen Strand hab ich noch nie gesehen.
Weicher, weißer Sand, warmes Wasser, eine grüne Bucht, türkises Wasser, ...
und in unserem Fall: Wenig Menschen.

Diese Schilder sieht man überall
Der absolute Traum! Maya Beach, Koh Phi Phi Leh

Hier blieben wir eine ganz Weile und genossen die Landschaft.
Zurück haben wir den frühen Abend mit einer leckeren Kokosnuss ausklingen lassen =)
lecker Kokosnuss
Auf´m Heimweg zu unserer neuen Unterkunft fiel uns mal wieder die Wasserleitungskonstruktion auf:
Wasserleitungen
4. Tag
Auf einem völlig überfüllten Schiff ging es weiter nach Phuket City.
Trotz dass das Schiff so voll war, konnte ich die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Purer Sonnenschein, schön warm, durch den Fahrtwind nicht zu warm, gute Musik, ein bequemer Platz mit baumelnden Beinen und es gab eine Insel nach der anderen zu sehen.
Überfahrt nach Phuket
Auf Phuket wollten wir nicht lange bleiben und schauten uns den Mittag über ein bisschen Phuket City an.

Interessant! =D
Gegend Abend ging es mit Bus nach Surat Thani und dort auf´s Night Boat:
Night Boat
5. Tag
Frühmorgens Ankunft auf Koh Samui.
Per Songthaew wollten wir mit einigen anderen Reisenden an den Lamai Beach und uns eine Unterkunft suchen.
Wie wir erst recht spät bemerkte, hatte uns der Fahrer viel zu früh, schon am Chaweng Beach rausgeschmissen.
Also irgendwie versucht weiter zu kommen und irgendwann konnten wir im "Flower Paradise Röstliland" einchecken. Richtig, wir waren bei einem in Thailand lebenden netten Schweizer gelanden, der super Bungalows zu günstigen Preisen im Angbot hat! Den Rest des Tages verbrachten wir schlafend am Lamai Beach.

6. Tag
Nun wollten wir uns die Insel anschauen.
Auf dem Foto unten ist Lamai-Beach. Unser schweizer Bungalow ist ganz am anderen Ende:
Lamai Beach
Einen seit 1970 toten, buddhistischen Mönch mit Sonnenbrille gab es zu bestaunen, einen Wasserfall, einen goldenen Buddha und einiges anderes, was aber im Regen unterging =(
Wasserfall
Flower Paradise Röstiland ^^
7. Tag
Und weiter geht die Reise.
Wir warten auf´s Speedboat
Unser Gepäck am Pier
Mehr vom 7. Tag und der restlichen Zeit morgen =)

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Wieder zurück im kalten Deutschland

Ich wollte mich zurückmelden. Noch komm ich nicht wirklich zum posten, aber wir sind wieder gut gelandet und ich versuch mich grad den Temperaturunterschied zu gewöhnen =D


Leider hat es während dem Urlaub nicht geklappt zu posten, was ich selbst aber gar nicht so schlimm fand, denn ich hab´s in vollen Zügen genossen und war selbst ganz, ganz weit weg von meinem Leben hier =)


Die nächsten Tage werd ich ein bisschen was zum Urlaub erzählen, wo und wie wir umkamen, was wir gesehen und erlebt haben und natürlich Bilder zeigen =)


Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Maya Bay - Koh Phi Phi Le

Freitag, 11. November 2011

Was sollte man in Thailand gesehen haben?

Das frage ich Euch =)
Sonntag fliegen wir in Richtung Thailand.
Wir haben unseren Urlaub, wie immer... gar nicht geplant =)
und werden ganz nach Lust und Laune immer der Nase nach von A nach B fahren oder nach C. Wer weiß.

Da ich für alles offen bin, her mit den Geheimtipps und Vorschlägen =)
Je nach Möglichkeit werde ich von dort berichten =)